info@trojapartner.de
0441 / 3611350-0
Entscheidungen in Organisationen sind das Ergebnis von Verhandlungen.
Je größer die Verhandlungskompetenz der Beteiligten, desto erfolgreicher ist Ihre Organisation.
mehrMarkus Troja wurde anlässlich von Protesten der Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ in München von Bayern 3 nach Möglichkeiten aus Sicht der Mediation gefragt. Das kurze Gespräch finden Sie hier.
mehrWir bieten unsere fünfte Ausbildungsstaffel 2024 am Montagvormittag jeweils von 9:00 bis 12:15 Uhr an. Die Termine im Einzelnen: 08.01.24, 22.01.24, 05.02.24, 19.02.24 und 18.03.24. Nähere Informationen finden Sie in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können:
mehrAn der EBS Universität für Wirtschaft und Recht startet der nächste Durchgang des Zertifikatsprogramms Verhandlungsmanagement und es sind noch RESTPLÄTZE FREI. trojapartner ist für die inhaltliche Gestaltung verantwortlich und legt in den Seminaren besonderen Wert auf den Praxistransfer in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Alle Informationen finden Sie hier im Flyer.
mehrKlimavernünftiges Verhalten ist das Gebot der Stunde. Der Klimabeschluss des Bundesverfassungsgerichts, aufziehende CO2-Berichtspflichten, radikal veränderte Geschäftsmodelle von Premiummandanten: diese Faktoren stellen gänzlich neue Anforderungen an das Rechtsberatungsgeschäft. Hinzu kommen der eigene klimaethische Anspruch und die Erwartungen der jungen Mitarbeitergeneration an klimabewusstes Handeln der eigenen Institution.
mehrSeit Oktober 2022 ist der Verhandlungspodcast von Trojapartner online. In dem Podcast werden zahlreiche praktische Tips rund um das Thema Verhandeln gegeben. Neben den großen Bereichen: Verhandlungsvorbereitung, Kommunikation und Strategien wird ein besonderer Fokus auf die Psychologie in Verhandlungen und die Optimierung des eigenen Verhandlungsverhaltens gelegt. Hört mal rein!
mehrtrojapartner schult im Frühjahr 2023 die Leitungsebene der Deutschen Umwelthilfe in einem exklusiven Verhandlungskurs. Die Deutsche Umwelthilfe e.V. ist ein politisch unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der sich für nachhaltige Lebensweisen und Wirtschaftsformen einsetzt, die ökologische Belastungsgrenzen respektieren. Da zu erfolgreichen Verhandlungen neben der inhaltlichen Expertise auch Methodenkompetenz zählt, hat die DUH trojapartner engagiert, um für den speziellen Kontext klimabezogener Verhandlungen Kapazitäten aufzubauen.
mehrIm Jahr 2023 schult das Team von trojapartner pro bono 16 Vertreter:innen von Mitgliedsorganisationen der Klima-Allianz in professioneller Verhandlungsführung. Die Klima-Allianz Deutschland bündelt als gemeinnütziger Verein über 140 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften und setzt sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein.
mehr